Zum Inhalt wechseln
Münzen neben Hausmodell

Diese Nebenkosten entstehen beim Immobilienkauf

Der Kauf einer Immobilie ist oft eine der größten Investitionen im Leben vieler Menschen. Neben dem eigentlichen Kaufpreis sollten Käufer jedoch auch die anfallenden Nebenkosten im Blick behalten, die häufig unterschätzt werden. Diese Nebenkosten können erheblich variieren und sollten daher vorab genau eingeplant werden.

Die Grunderwerbsteuer

Zunächst einmal ist die Grunderwerbsteuer zu erwähnen, die in Deutschland anfallen kann. Die Höhe dieser Steuer variiert je nach Bundesland. In Brandenburg liegt sie derzeit bei 6,5 % des Kaufpreises. Diese Steuer ist eine der größten Nebenkosten und muss in den meisten Fällen unmittelbar nach dem Kauf entrichtet werden.

Die Notarkosten

Ein weiterer wesentlicher Punkt sind die Notarkosten. Der Immobilienkauf muss notariell beurkundet werden, wodurch Kosten für den Notar entstehen. Diese Gebühren richten sich nach der Höhe des Kaufpreises und belaufen sich in der Regel auf etwa 1,0 % bis 1,5 %. Neben der Beurkundung fallen auch Kosten für die Eintragung ins Grundbuch an, die in der Regel ebenfalls vom Käufer getragen werden.

Die Maklergebühr

Zusätzlich sollten Käufer die Maklergebühr in Betracht ziehen, sofern ein Makler in den Kaufprozess involviert war. Die Provision kann je nach Region und Vereinbarung zwischen Käufer und Makler zwischen 3 % und 6 % des Kaufpreises betragen. In vielen Fällen wird die Maklerprovision vom Käufer und Verkäufer getragen, daher sollte dies in die finanzielle Planung mit einfließen. Bei Stelzig Immobilien zahlen Käufer keine Provision, sodass Sie beim Immobilienkauf zusätzliche Kosten sparen können.

Weitere wichtige Kosten im Überblick

Außerdem ist es ratsam, Kosten für die Finanzierung zu berücksichtigen. Hierzu zählen beispielsweise die Bereitstellungszinsen und die Bearbeitungsgebühren der Banken. Diese können je nach Vertrag und Bank stark variieren. Auch eine persönliche Risikovorsorge in Form einer Immobilienversicherung kann notwendig sein, um das Objekt gegen mögliche Schäden abzusichern.

Darüber hinaus können auch Umzugskosten und mögliche Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen auf den Käufer zukommen. Diese Ausgaben sind oft situationsabhängig, können jedoch schnell zu einem erheblichen finanziellen Aufwand führen.

Insgesamt ist es wichtig, sich vor dem Immobilienkauf umfassend über die Nebenkosten zu informieren. Eine gute Planung und realistische Einschätzung dieser Kosten tragen nicht nur zum finanziellen Wohlbefinden bei, sondern helfen auch, unliebsame Überraschungen während des Kaufprozesses zu vermeiden. Stelzig Immobilien steht Ihnen während des gesamten Immobilienkaufs in Cottbus und Umgebung zur Seite! 

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Lupe zeigt Miniaturhaus
Diese Immobilien eignen sich als Kapitalanlage
In der heutigen Zeit suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Geld sinnvoll anzulegen. Immobilien haben sich hierbei als eine der zuverlässigsten Kapitalanlagen bewährt und bieten zahlreiche Vorteile. Doch welche Immobilien eignen sich tatsächlich, um langfristige Renditen zu sichern? Lassen Sie uns gemeinsam die verschiedenen Optionen erkunden, um Ihnen eine informierte …
Mehr erfahren
Häufige Fehler beim Immobilienverkauf
Viele Eigentümer begehen oft grundlegende Fehler, die den Verkaufsprozess erschweren. In diesem Beitrag listen wir einige der häufigsten Fehler auf und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese vermeiden. 1. Unrealistische Preisvorstellungen Einer der häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf ist es, einen unrealistischen Verkaufspreis festzulegen. Verkäufer neigen dazu, den Wert ihrer Immobilie …
Mehr erfahren
Symbol einer Person unter der Lupe
Vermietungsmanagement: Wie finde ich den passenden Mieter für meine Immobilie?
Die Suche nach einem geeigneten Mieter für eine Immobilie kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Eine sorgfältige Auswahl ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Miete pünktlich gezahlt wird und die Immobilie in einem guten Zustand bleibt. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Schritte, die Ihnen helfen können, den passenden Mieter zu …
Mehr erfahren
Person am Laptop
Professionelles Exposé: Das gehört rein
Ein professionelles Exposé ist ein entscheidendes Dokument, wenn es darum geht, Immobilien erfolgreich zu vermarkten. Es dient nicht nur der Information, sondern auch der Vertrauensbildung beim potenziellen Käufer oder Investor. Um sicherzustellen, dass Ihr Exposé optimal gestaltet ist, sollten folgende Elemente unbedingt enthalten sein. 1. Einleitung und Objektbeschreibung Beginnen Sie …
Mehr erfahren
Handschlag über Vertragsunterlagen
Darum ist die Zusammenarbeit mit einem Makler sinnvoll
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist eine der bedeutendsten Entscheidungen im Leben vieler Menschen. Dabei spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle: vom richtigen Preis bis hin zu rechtlichen Aspekten. In diesem komplexen Prozess kann die Unterstützung durch einen erfahrenen Makler von großem Vorteil sein. Hier sind einige Gründe, warum die …
Mehr erfahren
Makler berät streitendes Paar
Der Immobilienmakler als Mediator
Im Immobilienbereich gibt es viele Situationen, die zu Streitigkeiten führen können. Ob beim Kauf, Verkauf oder Mieten einer Immobilie – Missverständnisse, unterschiedliche Erwartungen und emotionale Verkaufs- oder Kaufsituation können Konflikte hervorrufen. In diesem Blogbeitrag wollen wir beleuchten, wie ein Immobilienmakler in der Rolle eines Mediators helfen kann. Klassische schwierige Situationen …
Mehr erfahren